Säulen-Felsenbirne 'Obelisk'

Säulen-Felsenbirne 'Obelisk'
Amelanchier alnifolia 'Obelisk' - 10 L-Container, Liefergröße 175/200 cm
€ 189,00
Die Säulen-Felsenbirne 'Obelisk' wächst mit ihrem säulenförmigen Wuchs besonder schlank aufrecht. Sie wird bei einer zu erwartenden Endhöhe von 3-5 m lediglich 1-2 m breit. Im April schmücken zahlreiche weiße sternförmige Blüten den Zierstrauch. Im Herbst zieren blau bereifte schwarze essbare Früchte den Strauch - die Früchte etwa von der Kupfer-Felsdenbirne sind aber weitaus schmackhafter!Die Säulen-Felsenbirne ist ein wertvolles Gehölz, denn die Blüten dienen Insekten und Bienen als Nahrungsquelle und die Früchte werden gerne von Vögeln verzehrt.
Der Blattaustrieb des erlenblättrigen Laubes erfolgt kupferrot und später nehmen die Blätter einen grünen Farbotn an. Im Herbst verwandeln sich die Blätter in feuerige Gelb- und Rottöne.
Ob in Einzelstellung oder in der Gruppe, die Säulen-Felsenbirne ist ein wunderbarer Anblick!
Blattform | erlenförmig |
Blattfarbe | im Austrieb kupferrot, dann grün, im Herbst leuchtend gelb-rot |
Blüte/Frucht | weiße sternförmige Blüten, blauschwarze essbare Früchte |
Wuchsform | säulenförmig, straff aufrecht |
Wuchshöhe | 3-5 m |
Wuchsbreite | 1-2 m |
Standort | sonnig - halbschattig |
Boden | durchlässig, humos, frisch |
Verwendung | als Solitär oder in der Gruppe, in Gärten oder Parkanlagen |
Merkmale | kupferroter Blattaustrieb und prächtige Herbstfärbung, Blütenschmuck, Bienenweide, Vogelnährgehölz |